Nachdichtungen
-
Gemeinsam mit Elke Erb: Der Weg (Doroga), Das Gehirn (Mosg), Unterwegs (Na doroge) in: Alexander Gerow, Poesiealbum 157, Verlag Neues Leben, Berlin, 1980;
-
Olshas Sulejmenow, Spuren (Sledi) in: Im Azimut der Nomaden, Verlag Volk und Welt, Berlin, 1981;
-
Timur Pulatow, Das Armband (Braslet) in: Erlesenes Nr. 5, Verlag Volk und Welt, Berlin, 1982;
-
Bulat Okudshawa, Für Wolodja Wyssozki (Volodje Vyssozkom) und Wladimir Wyssozkij, Lied über die Erde (Pesnja o semlje), Morgengymnastik (Utrennaja gymnastika), Er ist gefall’n in der Schlacht (On ne vernulsja is boja), Brüdergräber (Bratskije mogilij) in: Temperamente 1/1984, Verlag Neues Leben, Berlin, 1984;
-
Wladimir Wyssozkij, Hundekalt (V choloda) in: Poesiealbum 201, Verlag Neues Leben, Berlin, 1984;
-
Wladimir Majakowski, Ich (Ja), Kummer (Gorje), Liebe (Ljubow), Seichte Philosophie an tiefen Stellen (Melkaja filosofija...), in, Gedichte, Reclam Leipzig, 1985;
-
Andrej Bely, Dämmerung, An die Heimat; Demjan Bedny, Mein Vers, Schneekristalle; Pawel Antokolski, Trinklied, Die Geburt des Verses, Schlußgedicht; Alexej Surkow, Ewige Fahrt, Lied der Mutigen; Sergej Michalkow, Fremdes Leid, Fata Morgana, Zwei Äxte in: Der flammende Dornbusch, Lyrik aus der Sowjetunion, Verlag Volk und Welt, Berlin, 1987;
-
Bulat Okudshawa, Lied vom nächtlichen Moskau (Pesnja o notschnoi Moskvje), Alexander Sergejewitsch (Byloje nelsja vorotitj...), Lied über die Dummköpfe (Pesnja o durakach) in: Lettre International, Heft 3, Berlin, 1988;
-
Und Vogel Schmerz aus der Schläfe ist leis verflogen, verflogen, Lieder von Bulat Okudshawa, Künstlerbuch mit Moritz Götze, Hasen Verlag, Halle, 1991;
-
Bulat Okudshawa, Lied über den weiten Weg (Pesnja o dalnej dorogje), Der Ameis (Muravej) in: Sturzflüge, Nr. 34, Bozen, 1991;
-
Bulat Okudshawa, Gebet (Molitva) in: CONstructiv, Heft 3, Verlag Constructiv, Berlin, 1991;
-
Wladimir Majakowski, Einige Worte über meine Frau in: Ich sah dich ja im Traum, Liebesgedichte, Reclam Verlag Leipzig, 2000;
-
Apti Bisultanov, Was in Chaibach geschah (11 von 110 Strophen) in: 2. internationales literatufestival berlin, Hrsg. Ulrich Schreiber, Verlag Vorwerk 8, Berlin, 2002;
-
Apti Bisultanov, Schatten eines Blitzes, Gedichte 1982 – 2003/In Chaibach verfasst (Poem), Kitab Verlag Klagenfurt, 2004;
-
Vladimir Koljatzin: Ein Drittel Rosa / Zwei Drittel Schwarz, Ahrenshooper Sonnenuntergänge in: Ahrenshooper Seiten, Künstlerhaus Lukas, 2009